Direkt zum Seiteninhalt

SHG Kopfsalat Magazin - SHG Kopfsalat ® gegen Depressionen

Menü überspringen
Menü
Unterstützung & Zusammenarbeit:
Menü überspringen
Selbsthilfegruppe für
psychosomatische Erkrankte
und dessen Angehörigen
04461 - 74 64 984
---

SHG Kopfsalat Magazin


-
Das Kopfsalat Magazin
SHG Kopfsalat Magazin, die Seite für aktuelles, Tipps und News rund um die Krankheit Depressionen.
HINWEIS: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Ausdrücklich haben wir keinerlei Einfluss von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Sollten Sie jedoch Verletzungen von Rechten, ungebührende oder falsche Inhalte finden, teilen Sie uns diese gerne mit.

Was sind Depressionen ?
In diesem Video wird erklärt, wie Eltern und Bezugspersonen Depressionen bei Kindern und Jugendlichen erkennen können und wie Betroffene selbst erste Anzeichen wahrnehmen. Erfahre, welche Symptome typisch sind und wie sich Depressionen anfühlen können. Depressionen sind behandelbar – erkenne die Anzeichen und finde Unterstützung!

Quelle: Deutsche Depressionsliga 2025
Selbsttest Depression !
Online-Selbsttest - Habe ich ein erhöhtes Risiko für eine bestimmte Krankheit? Unsere Online-Selbsttests geben Ihnen eine erste Einschätzung. Dabei gilt grundsätzlich: Je eher eine Erkrankung festgestellt wird, desto mehr Behandlungsmöglichkeiten stehen bei der Therapie zur Verfügung.
Online-Tests ersetzen keine exakte fachliche Diagnose. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Hausarzt oder einen spezialisierten Mediziner.

Quelle: Schön Klinik 2025
Mein persönlicher Krisenplan...
Der Krisenplan ist eine strukturierte Hilfe für Menschen, die an einer Depression erkrankt sind.
Er soll Dir helfen, Deinen eigenen Plan für seelische Krisen zu entwickeln – damit Du dann aktiv werden kannst, wenn sich eine depressive Phase ankündigt.
Erstelle Deinen persönlichen Krisenplan unbedingt bevor Du in eine Krise gerätst. Denn in einer Krisensituation fällt es schwer, klar zu denken oder zu handeln. Also nimm Dir Zeit und Ruhe für Deinen Plan.
Er soll Dir helfen, Deinen eigenen Plan für seelische Krisen zu entwickeln – damit Du dann aktiv werden kannst, wenn sich eine depressive Phase ankündigt.
Erstelle Deinen persönlichen Krisenplan unbedingt bevor Du in eine Krise gerätst. Denn in einer Krisensituation fällt es schwer, klar zu denken oder zu handeln. Also nimm Dir Zeit und Ruhe für Deinen Plan.


Quelle: www.fideo.de
Rat für Angehörige von Menschen mit Depression
Was Angehörige und Freunde tun können...
Die Krankheit Depression kann einen Menschen völlig verändern. So ist es zum Beispiel möglich, dass ein früher lebenslustiger Partner bzw. Partnerin auf einmal schwunglos wird, an Schuldgefühlen, innerer Leere und Hoffnungslosigkeit leidet und sich völlig aus der Beziehung oder aus Freundschaften zurückzieht.  In ihrer Hilflosigkeit gegenüber der Depression entwickeln Angehörige oft selbst Schuldgefühle oder gar Ärger über den erkrankten Menschen. Hält die depressive Phase länger an, können sich bei den Angehörigen Überlastung und Erschöpfung einstellen, weil sie dem Betroffenen eine Vielzahl alltäglicher Aufgaben abnehmen müssen. SHG Kopfsalat bietet eine reine Gruppe für Angehörige !

Quelle: Deutsche Depressionsliga 2025
Psychopharmaka Historie
In der mehr als zweihundertjährigen Geschichte der Psychiatrie haben Psychopharmaka lange eine untergeordnete Rolle gespielt. Bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts gab es eigentlich nur Schlaf- und Beruhigungsmittel und einige wenige Medikamente (Cardiazol, Salvarsan), die zu sehr speziellen Behandlungen eingesetzt wurden und schon seit Jahrzehnten nicht mehr angewendet werden.

Quelle: Psychiatrienetz: Psychopharmaka
Kliniksuche Akutklink & Rehaklinik
Du suchst eine Rehaklinik oder Akutklink ?
Hier sind einige externe Links für die Kliniksuche zum Thema Psychosomatik

DRV - Suche nach Rehakliniken  HIER
Depressionsliga Kliniksuche  HIER
Klinikradar HIER
Klinikbewertungen HIER


Kooperationen
Wir freuen uns über jede Zusammenarbeit und Unterstützung durch unterschiedliche Organisationen, Praxen, Vereine und Selbsthilfegruppen*

Paritätische Selbsthilfe Kontaktstelle Friesland   HIER
FSD Freier sozialer Dienst Friesland  HIER
AOK Friesland  HIER
Die Kette* e.V. Delmenhorst HIER
eprosys Webseiten für Selbsthilfegruppen  HIER
Die Fadenfinder* Bassum  HIER
GPS Treffpunkt Teilhabe, Jever  HIER
Created by
eprosys.de
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
SHG Kopfsalat ® gegen Depressionen Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“